Hydraulikpumpen: Das Kraftzentrum Ihrer LKW-Ladebordwand
Hydraulikpumpen sind das Kraftzentrum jeder Ladebordwand. Sie wandeln mechanische Energie in hydraulische Kraft um und ermöglichen so das sichere, kontrollierte Heben und Senken schwerer Lasten – sowohl an klassischen Ladebordwänden als auch an LKW-Hebebühnen. Fällt die Pumpe aus, kommt die gesamte Ladeanlage zum Stillstand – mit unmittelbaren Folgen für Zeitplan und Wirtschaftlichkeit im Transportalltag.
Die Wahl der passenden Hydraulikpumpe und hochwertiger Ladebordwand-Ersatzteile ist daher entscheidend für Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Hebebühne. Bei SULEJ Ladebordwand setzen wir auf Komponenten, die speziell für den anspruchsvollen Dauereinsatz im Nutzfahrzeugbereich ausgelegt sind.
Funktionsprinzip: Wie Hydraulikpumpen Druck und Leistung aufbauen
Die Aufgabe einer Hydraulikpumpe ist eindeutig: Sie saugt Hydrauliköl aus dem Tank an, bringt es unter Druck und speist es in das Hydrauliksystem der Ladebordwand ein. Das Drucköl wirkt anschließend auf die Hydraulikzylinder, die diesen Druck in eine lineare Bewegung umwandeln und so Hubarme und Plattform der Hebebühne anheben oder kontrolliert absenken. Nur wenn Fördermenge, Druckniveau und alle Systemkomponenten exakt aufeinander abgestimmt sind, arbeitet die LKW-Hebebühne gleichmäßig, ruckfrei und mit voller Nennlast. Eine passend ausgelegte Hydraulikpumpe ist damit die Grundlage für präzise, reproduzierbare Bewegungsabläufe der gesamten Ladeanlage.
Zahnradpumpen im Ladebordwand-Einsatz: Robust, kompakt, bewährt
In den meisten Ladebordwänden kommen Zahnradpumpen zum Einsatz. Sie gelten als bewährter Standard, weil sie robust, konstruktiv vergleichsweise einfach und zugleich sehr langlebig sind. Im Inneren greifen zwei präzise gefertigte Zahnräder ineinander. Während sie rotieren, wird Hydrauliköl in den Zwischenräumen der Zahnflanken eingeschlossen und von der Saugseite zur Druckseite gefördert. Durch diese Verdrängung entsteht der Systemdruck, der die Hydraulikzylinder der LKW-Hebebühne mit Energie versorgt. Dank ihrer kompakten Bauform, hohen Betriebssicherheit und Unempfindlichkeit gegenüber wechselnden Einsatzbedingungen eignen sich Zahnradpumpen ideal für den täglichen Einsatz im Transport- und Verteilerverkehr.
